Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Initiative „Bürgerinitiative gegen die Flugroute Cindy-S e. V.“. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 DSGVO über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen unseres Webangebots.

1. Verantwortliche Stelle

Bürgerinitiative gegen die Flugroute Cindy-S e. V.
Bayerseich 1, 64390 Erzhausen
E-Mail: [Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.]

2. Erhobene Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese im Rahmen folgender Funktionen aktiv mitteilen:

  • Kontaktaufnahme per Formular
  • Eintragung für den Newsletter
  • Unterstützung unserer Unterschriftenaktion
  • Antrag auf Vereinsmitgliedschaft

Dabei erfassen wir z. B.:

  • Name, Volljährigkeit, Adresse, E-Mail-Adresse
  • Ihre Einwilligungen zu bestimmten Aktionen

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich zu den folgenden Zwecken verwendet:

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Unterstützungserklärungen
  • Versand von Newslettern (nur bei Einwilligung)
  • Vertretung Ihrer Interessen gegenüber Behörden (z. B. Fraport, DFS)
  • Vereinsinterne Verwaltung bei Mitgliedsanträgen

4. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

  • lit. a – mit Ihrer Einwilligung
  • lit. b – zur Erfüllung eines Vertrags oder vereinsbezogener Maßnahmen
  • lit. f – zur Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Öffentlichkeitsarbeit)

5. Datenweitergabe

Daten werden nur an Dritte übermittelt, wenn Sie uns dazu ausdrücklich bevollmächtigen – z. B. durch Ihre Zustimmung zur Unterschriftenaktion.
Empfänger können z. B. sein:

  • Fraport AG
  • Deutsche Flugsicherung (DFS)
  • Weitere Behörden laut Empfängerliste

Eine darüber hinausgehende Weitergabe erfolgt nicht.

6. Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen – in diesem Fall löschen wir Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

8. Kontakt Datenschutz

Für Fragen oder Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

9. SSL-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen (z. B. Formulareingaben).

10. Cookies und Tracking

Wir verwenden keine Cookies oder Tracking-Tools, um Besucherverhalten zu analysieren. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken.

11. Hosting

Unser Hostinganbieter speichert aus technischen Gründen ggf. IP-Adressen in Logfiles. Diese werden anonymisiert und ausschließlich zur Fehlerdiagnose verwendet. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.